Im Lehrgang zum Pferdeführerschein lernen junge Reiter:innen viel über das Islandpferd, dessen Unterbringung und Versorgung und den Umgang mit ihm in alltäglichen Situationen. Sie erfahren vieles über das Verhalten von Pferden und üben das Führen des Pferdes unter Sicherheitsaspekten in praxisbezogenen Aufgabenstellungen.
So trägt der IPZV Pferdeführerschein für Kinder zu einer fundierten Ausbildung von jungen Pferdefreunden bei. Er fördert den verantwortungsvollen Umgang mit dem Pferd.
Termin:
Teil 1: 04. – 05.03.23 (jeweils 11 - 16 Uhr)
Teil 2: 11. - 12.03.23 (jeweils 11 - 16 Uhr)
Veranstaltungsort:
Islandpferdehof Freyfaxi, Hägnachhof 1, 71711 Steinheim an der Murr www.hof-freyfaxi.de
Kosten:
Mit eigenem Pferd 150 €, mit Lehrpferd 185 €, zuzügl. Prüfungsgebühr
Inhalte:
Theorie
Das Islandpferd, seine Herde, Pferdeverhalten, Farben, Putzen und Führen, Unterbringung und Versorgung, Gesunderhaltung
Praxis
a) Umgang mit dem Pferd und Pferdepflege: Kontaktaufnahme zum Pferd, Einfangen, Aufhalftern und Holen des Pferdes, Führen, Anbinden, Putzen, Hufe auskratzen, Kontrolle des Pferdes
b) Führen am Halfter mit Strick im Schritt und Trab oder Tölt, Wenden, Halten, Slalom
c) Das Pferd in zwei Alltagssituationen auf dem Hofgelände führen: 1. Begegnung mit einem Radfahrer, 2. Begegnung mit anderen Pferden
Anmeldung:
info@hipposchola.de (Anmeldeformular)
Bei diesem Seminar dreht sich alles um die Beurteilung von Pferden. Welche Gebäudemerkmale sind wichtig? Was sind die Stärken und Schwächen bei den verschiedenen Pferden? Eignet sich meine Stute als Zuchtstute? Wie finde ich den passenden Hengst?
Veranstaltungsort: Islandpferdegestüt Krähenfels, Untere Str. 20, 71717 Beilstein-Kaisersbach. www.islandpferde-kraehenfels.de
Kosten: 110 €
Anmeldung: info@hipposchola.de (Anmeldeformular)
Ein Angebot im Rahmen der Fraueninfotage 2023
Von und mit Pferden lernen, die eigenen Potentiale zu entdecken und weiter zu entwickeln
Bei der Interaktion mit Pferden können Menschen viel über sich selbst und ihre Verhaltensmuster lernen. Dazu ist kein Pferdeverständnis nötig. Pferde spiegeln ihr Gegenüber, sind immer ehrlich und bewerten nicht.
Die teilnehmenden Frauen erhalten einen Einblick in das pferdegestützte Coaching mit Selbsterfahrung und anschließender Reflexion.
Veranstaltungsort: Islandpferdehof Freyfaxi, Hägnachhof 1, 71711 Steinheim an der Murr, www.hof-freyfaxi.de
Kosten: das Angebot ist kostenlos
Anmeldung: info@hipposchola.de
Mehr Infos hier.
Termin: Individuelle Vorbereitung bei dir vor Ort
Prüfung: 13.05.2023
Islandpferdehof Freyfaxi, Hägnachhof 1, 71711 Steinheim an der Murr www.hof-freyfaxi.de
Kosten: mit eigenem Pferd 460 € zuzügl. Prüfungsgebühr
Inhalte:
Theorie
Grundlagen in Ausrüstung von Reiter und Pferd, Sitz- und Sitzformen, Einwirkungen des Reiters, Zusammenwirken der Hilfen, Gangarten, Bahnfiguren und Bahnregeln, Reiten im Gelände und im Straßenverkehr, Unfallvermeidung
Praxis
a) Dressurreiten: Reiten auf beiden Händen in allen Grundgangarten, mit Bügeln, im Trab leichttraben und aussitzen, Übergänge, grundlegende Bahnfiguren
b) Reiten im Entlastungssitz: Im Trab und Galopp auf großen Linien, Handwechsel
c) Töltreiten: Tölt in beliebigem Tempo auf beiden Händen, Übergänge Schritt - Tölt - Schritt
Anmeldung:
info@hipposchola.de (Anmeldeformular)
Termin: 18. – 21.05.23, jeweils 17:00 – 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Islandpferdegestüt Krähenfels, 71717 Beilstein-Kaisersbach, www.islandpferde-kraehenfels.de
Kosten: pro Modul 30 €, komplett 100 €
18.05.23 - Modul 1: Grundlagen der Pferdesprache
19.05.23 - Modul 2: Das Pferd als Spiegel
20.05.23 - Modul 3: Kommunikation in Bewegung
21.05.23 - Modul 4: Besuch bei den Jungpferden
Anmeldung: info@hipposchola.de (Anmeldeformular)
Von und mit Pferden lernen, die eigenen Potentiale zu entdecken und weiter zu entwickeln
Bei der Interaktion mit Pferden können Menschen viel über sich selbst und ihre Verhaltensmuster lernen. Dazu ist kein Pferdeverständnis nötig. Pferde spiegeln ihr Gegenüber, sind immer ehrlich und bewerten nicht.
Die Teilnehmer:innen erhalten einen Einblick in das pferdegestützte Coaching mit Selbsterfahrung und anschließender Reflexion.
Termine:
04.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
10.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Islandpferdegestüt Krähenfels, Untere Str. 20, 71717 Beilstein-Kaisersbach. www.islandpferde-kraehenfels.de
Kosten: 30 € je Termin
Anmeldung: info@hipposchola.de (Anmeldeformular)
Zusammen mit dem Team vom Islandpferdeparadies Gagernberg haben wir beim Fest der Pferde die Vielseitigkeit unserer Islandpferde gezeigt. Das hat echt Spaß gemacht. Wir sind nächstes Jahr bestimmt wieder dabei!
Mehr Infos: www.rv-lauffen.de
Zusammen mit Tina Schwellinger, Svenja Seitz und Pauline Flörke waren wir beim Reiterinnenfest in Filderstadt. Das war eine tolle Show, bei der Spendengelder für Radio Rio gesammelt wurden.
Mehr Infos hier.
15.05.2022
Alle Teilnehmerinnen haben bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Trotz Wetterkapriolen waren alle motiviert und es war ein toller Kurs mit entspannter Atmosphäre. Schön, dass ihr dabei wart und vielen Dank an Claudia Schöndeling fürs Prüfen.
(www.mensch-pferd-begegnung.de)